Edler Sichtschutz aus Keramik – die wohl schönste Art, auf Wände zu blicken
Sie möchten einen Sichtschutz in Ihrem Garten integrieren und dabei nicht auf edle Optik und geschmackvolle Designs verzichten? Dann ist unser Sichtschutz aus Keramik wie gemacht für Sie! Wir verstehen Ihre Ansprüche: Ein Sichtschutz im Garten soll Sie nicht nur vor lästigen Blicken schützen, sondern auch ästhetischen Zwecken dienen. Deshalb führen wir neben anderen Arten von Sichtschutzzäunen auch die Variante aus Keramik. Denn ein edler Sichschutz aus Keramik ist wohl die schönste Art, auf Wände zu blicken.

Keramik: Das Allround-Talent in puncto Sichtschutz
Bei Keramik denken Sie zuerst an schöne Schüsseln und verzierte Teller? Das ist längst Schnee von gestern. Denn Keramik erfreut sich auch im Gartenbau immer mehr an Beliebtheit. Warum? Es ist stabil und elegant zugleich! Wenn ein Holzzaun optisch nicht in Ihren Garten passt und andere künstliche Materialien fehl am Platz sind, ist ein Sichtschutzzaun aus Keramik die Lösung. Das Material ist blickdicht und in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Egal, ob Stein- oder Holzoptik besser zu Ihrer Gartenoase passt – Sichtschutzzäune aus Keramik können Sie optimal Ihren Gestaltungswünschen anpassen. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns in der HolzWelt. Unsere Gartenexperten freuen sich schon!
Sichtschutzzäune aus Keramik – die Vorteile im Überblick
-
UV- und farbbeständig
Mit Sichtschutzzäunen aus Keramik müssen Sie sich keine Sorgen um die Intensität der Farben machen, denn sie sind UV-beständig und bleichen nicht aus. So bleibt Ihnen Ihr Sichtschutz lange erhalten.
-
Einfach zu reinigen
Ähnlich wie bei Sichtschutzzäunen aus Glas, ist das Pendant aus Keramik einfach zu reinigen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Lappen und etwas warmes Wasser mit Seife.
-
Stabil und sicher
Die Elemente aus Keramik entstehen in einem Brennprozess unter hohem Druck. Deshalb sind sie besonders bruchfest, stabil und lassen kleinen Kratzern keine Chance.
-
Pilz- und schimmelresistent
Im Vergleich zu anderen Sichtschutz-Materialien kann Keramik mit einer weiteren Eigenschaft glänzen, denn Sichtschutzzäune aus Keramik sind pilz- und schimmelresistent.
Sichtschutzzäune aus Keramik – die wichtigsten Fakten
Pflegeaufwand | Haltbarkeit | Kosten (ohne Zubehör) |
---|---|---|
ab ca. 520 €/Stk. |
Häufige Fragen zu unseren Sichtschutzzäunen aus Keramik
Wir haben häufige Fragen unserer Kunden zum Thema Sichtschutz aus Keramik gesammelt und für Sie zusammengefasst. Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, können Sie uns direkt per Mail oder Telefon kontaktieren. Oder Sie vereinbaren einfach einen Termin mit unseren Gartenprofis.
Keramik ist sehr pflegeleicht. Die Oberfläche der Keramik-Platten ist durch den Brennprozess so dicht, dass selbst Schimmelsporen keine Chance haben. Sogar Desinfektionsmittel beschädigen die Oberfläche nicht und Verunreinigungen können Sie problemlos entfernen.
Wir raten Ihnen zu einer Höhe von 180 bis 190 cm, so kann garantiert niemand in Ihren Garten sehen. Die maximal erlaubte Höhe kann in Ihrem Wohnort allerdings darunter liegen. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie sich vor der Montage des Zauns bei Ihrem Bauamt über die erlaubten Maximalhöhen für Sichtschutzzäune in ihrem Umfeld informieren.

Top Tipp: Montage von Keramik-Sichtschutzzäunen
Die Montage selbst übernehmen? Können Sie! Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen und was Sie zur Montage benötigen. Tragen Sie für Ihr Vorhaben Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Trotz der extremen Robustheit besteht Gefahr, dass Kanten absplittern. Deshalb empfehlen wir die Zaunelemente aufrecht auf einer schützenden Unterlage zu sichern. So kann nichts mehr schiefgehen.
Unser Service: … weil Sie uns Holz-Wert sind!
Von A wie Ausstellung bis Z wie Zuschnitt: Mit unseren umfangreichen Serviceleistungen sind unsere Fachberater immer für Sie da. Denn für Ihren persönlichen Outdoor-Traum aus Keramik geben wir alles!

Besuchen Sie uns in der HolzWelt!
Sie möchten unsere Sichtschutzzäune aus Keramik und uns noch besser kennenlernen? Dann schauen Sie doch mal in unseren Ausstellungswelten vorbei. Danach packen wir Ihr Projekt gemeinsam an!